Von den Dolomiten in die Welt: Der Fotograf Mauro De Bettio und sein Buch „40 Seasons of Humanity“.
Das Buch „40 Seasons of Humanity“ von Mauro De Bettio kann über die Vorverkaufskampagne auf Crowdbooks erworben werden. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von nur 150 Exemplaren, die nicht im Buchhandel erhältlich sein wird.
Der Bildband enthält die Zeugnisse einer Reise, die vor zehn Jahren begann – eine Reise, die Mauro ursprünglich aus dem Wunsch antrat, Neues zu entdecken und Fahnen auf einer Landkarte zu setzen, die sich jedoch schnell zu einer inneren Reise entwickelte.
Auf seinem Weg wurde der Autor in abgelegene Winkel der Erde geführt, wo er Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, mit verschiedenem Charakter und Glauben begegnete und fotografierte. Diese Menschen öffneten ein Fenster zu ihren Geschichten und ließen Emotionen, Traumata, Leid – und zugleich ein beständiges Licht von Leben und Freude in ihren Blicken erkennen.
Einige von ihnen werden oft als Randgruppen bezeichnet – Minderheiten, die leicht zu ignorieren sind oder von deren Existenz wir schlicht nichts wissen. Doch diese Minderheiten bestehen aus Millionen von Menschen. Mauro hat sich erlaubt, das fragile Gleichgewicht zu erreichen und zu erkunden, das sich zwischen Menschen in der unendlichen Schönheit der Vielfalt entfaltet – durch das Gesicht einer Menschheit, erzählt in 40 Taktungen, 40 Jahreszeiten. Daher der Titel 40 Seasons of Humanity.
Fotografie geht über das bloße Bild hinaus – sie ist De Bettios Ausdrucksform, um Zähigkeit und Zerbrechlichkeit, Farben und Schatten, die Freude eines Blicks und dessen Wesen zu vermitteln. Der Wille und die Entschlossenheit der Menschen, die er porträtiert, sind ein außergewöhnliches Beispiel dafür, wie jede Herausforderung in eine Chance verwandelt werden kann. So wird der Autor zum Sprachrohr und Dolmetscher eines Stücks dieser Menschheit.
MAURO DE BETTIO
Mauro De Bettio ist ein anerkannter Dokumentarfotograf, der sein Leben der Arbeit an Projekten widmet, die sich mit sozialen Themen und Menschenrechten befassen. Er bringt schwierige Lebensrealitäten ans Licht, um ihre innewohnende Schönheit sichtbar zu machen. De Bettios intime Perspektive erkennt das Wesen des Einzelnen und bringt es durch jede Fotografie zum Vorschein. Jedes seiner Werke offenbart die Kraft und Widerstandsfähigkeit der Menschheit im Ganzen.
Geboren und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in den italienischen Alpen, verspürte Mauro schon als Kind den Wunsch, Geschichten zu erzählen. Bald erkannte er, dass die Kamera das richtige Werkzeug für ihn war – ein Ausdrucksmittel, um mit der Welt zu kommunizieren. Seitdem begleitet sie ihn auf einer langen Reise der Entdeckung. Heute lebt und arbeitet er zwischen Spanien und Afrika.